CORONA-Pandemie
Lösungen in schwierigen Zeiten – wir unterstützen Sie!
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mandantinnen und Mandanten,
die aktuelle Corona-Krise stellt uns alle vor große Herausforderungen. Für viele, auch zunächst ausweglos erscheinende Situationen wird es jedoch Lösungen geben. Um die Auswirkungen der Pandemie auf die Wirtschaft möglichst abzumildern, haben Regierungen und der Gesetzgeber auch bereits erste Maßnahmen ergriffen und neue gesetzlichen Regelungen auf den Weg gebracht.
Mit den nachfolgendenden Darstellungen möchten wir Ihnen
erste Hilfestellungen und Informationen
zu verschiedenen, sich im Zusammenhang mit der Corona-Krise stellenden rechtlichen Fragen bieten:
Arbeitsrecht (Arbeitgeber / Arbeitnehmer)
Mietrecht (Vermieter / Mieter / gewerblich / privat)
Insolvenzrecht (Aussetzung der Insolvenzantragspflicht)
Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins- und Stiftungsrecht (Beschlussfähigkeit trotz Ausgangssperre)
Vertragsrecht (Auswirkungen auf vertragliche Pflichten)
Öffentliches Recht (Entschädigungen / staatliche Hilfen)
Hinweise für Arztpraxen (Betriebsfortführung und Leistungserbringung)
Versicherungsrecht
Reiserecht
Vorsorgevollmacht / Patientenverfügung
Wir weisen darauf hin, dass die zur Verfügung gestellten Informationen keine fundierte Einzelfallprüfung ersetzen. Aufgrund der fast täglichen Gesetzesänderungen und Erlasse von Rechtsvorschriften sowie nunmehr vermehrt erscheinenden Gerichtsentscheidungen mit den entsprechenden Reaktionen der Verwaltungen hierauf, ist eine Vollständigkeit oder Aktualität nicht zu gewährleisten.
Sollten Sie zu einzelnen Themen ergänzende Fragen haben oder bei rechtlichen oder unternehmerischen Herausforderungen und Problemen Hilfestellung benötigen, stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung.
Kontakt
Graml & Kollegen
Rechtsanwälte
Telefon: (+49) 941 592290
Telefax: (+49) 941 561351
E-Mail: